One of Germany’s Top Innovators
- Mitwirkung an Projekten zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen
- Unterstützung bei Aufbau und Charakterisierung von Entwicklungsmustern aus polymeren Werkstoffen (Entwicklung, Rezeptierung, Prüfung, Verarbeitung)
- Herstellung und Evaluierung neuer Materialien oder Materialkompositionen
- Sorgfältige Durchführung und anschließende Auswertung von Versuchsreihen
- Erstellen und Review von prozessrelevanten Dokumentationen und Labordaten
- Zusammenarbeit mit Lieferanten und internen Abteilungen während des gesamten Entwicklungszyklus
- Abgeschlossene Ausbildung zum Chemietechniker, Chemielaborant, Chemikant oder vergleichbare Qualifikation
- Basiskenntnisse über verschiedene Reaktionsharze (Polyurethane, Polyester, Epoxide, Silikone etc.)
- Erste Erfahrungen mit Additiven, deren Anwendung und Funktion
- Verantwortungsbewusstsein beim Einhalten von Sicherheits- und Umweltbestimmungen
- Praktische Erfahrung beim Einsatz und Warten von Laborgeräten und -einrichtungen
- Sehr gutes Beobachtungsvermögen, technologisches Verständnis, praktisches Geschick im Umgang mit Versuchsaufbauten
- Sicheres und präzises Hantieren auch sehr kleiner Materialmengen
- Teamfähigkeit, Initiative, Flexibilität, zielstrebige und selbständige Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Modernes Arbeitsumfeld an einem attraktiven Standort und flexible Arbeitszeit
- Gestaltungsmöglichkeiten zukünftiger Technologien
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen mit flacher Hierarchie
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie verlässliche Einarbeitung in die erforderlichen technischen Zusammenhänge
- Wettbewerbsfähige Vergütung
- Arbeiten in einem erfahrenen, dynamischen, diversen und agilen Team
- Betriebliche Altersvorsorge mit Fokus auf nachhaltige Anlagen
Frau Nefe
E-Mail: engineer-career@b-horizon.com
